Autorentext

Die Medizin befand sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts im Umbruch. Drastische Behandlungsmethoden wie Aderlass, Abführ- und Brechmitteltorturen standen wissenschaftlichen Entdeckungen und neuen Ideen gegenüber. Das Zeitalter der "heroischen" Medizin ging zu Ende. In dieser Zeit setzt sich Samuel Hahnemann, ein junger, mittelloser Mann aus Meißen, gegen familiäre Widerstände durch und erreicht den Zugang zum Medizinstudium. Vier Jahre lang lernt und hungert er und promoviert schließlich in Erlangen. Danach beginnt er zu praktizieren, stellt jedoch bald fest, dass er seinen Patienten mit dem erworbenen Wissen nicht wirklich helfen kann. Während er mit seiner Familie ruhelos durch Deutschland wandert, schreibt, forscht und laboriert er und entwickelt eine neuartige, ganzheitliche Heilmethode: die Homöopathie.

 

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe

Rezension / Presse

Formale Angaben

 

 

Format:

21 cm x 14 cm

Seitenzahl:

249, (90g, hochwertiges Werkdruckpapier)

 

 

Umschlag:

300g - Bilderdruck - Matt (4-farbig)

 

 

ISBN-Nr.:

3-9809848-2-6

 

 

Preis:

EUR 15,90
(incl. 7% MwSt.)


Möchten Sie bestellen ?

Bitte schicken Sie uns ein Fax oder eine E-Mail
 

Vielen Dank !
 

Weitere 
Neuerscheinungen
Weitere 
Veröffentlichungen